Im Frankfurter Flughafen geht die Reise nach Ulyanovsk (Russland) los. Je nach Gepäckart lohnt es sich, seine Sachen einpacken zu lassen. Bei einem Koffer ist dies vielleicht nicht unbedingt nötig, aber da ich mit einem Rucksack unterwegs bin, habe ich beschlossen, mein Gepäck einschweißen zu lassen. Das Ganze macht man in Frankfurt bei der Gepäckaufbewahrung (<a href="http://www.frankfurt-airport.de/content/frankfurt_airport/de/check-in_gepaeck/gepaeck1/aufbewahrung.html">Link) machen lassen und kostet 8 Euro. Dafür bekommt man seine Sachen komplett in Folie eingepackt. Zufällig lösen kann sich dann nichts mehr. Auch kann keine Schnalle oder anderes kaputt gehen. Sehr gut: Der Arbeiter, welcher das Einpacken macht, denkt dabei mit und hat die Trageschlaufen vom Rucksack freigelassen. So kann man den Rucksack noch bequem fassen und tragen. Etwas schwierig gestaltet sich allerdings das Auspacken am Zielflughafen. Durch die vielen Schichten an Folie hat man einiges zu tun. Praktisch ist es hier, wenn ein Mitreisender in seinem Koffer (dem Hauptgepäck, nicht das Handgepäck) ein Taschenmesser mitführt. Für den Rückflug plane ich den Rucksack wieder einpacken zu lassen, denn so gibt es keine Abschürfungen oder Ähnliches am Rucksack und es kann nichts zerbrechen.
Hier die Bilder:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen